LES - LEADER-Entwicklungsstrategie |
Die Entwicklung der ländlichen Räume wird mit Fördermitteln der Europäischen Union unterstützt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieser Mittel ist eine LEADER-Entwicklungsstrategie (LES). Diese wurde in der Region Lausitzer Seenland 2014/15 von der Lokalen Aktionsgruppe unter Mitwirkung der Bevölkerung erarbeitet und legt Ziele, Maßnahmen, Förderprioritäten und das Verfahren der Umsetzung fest. Vorhaben, die LEADER-Fördermittel in Anspruch nehmen wollen, müssen der LES entsprechen und dürfen ihr nicht entgegenstehen. Die LES beihnhaltet die folgenden vier strategischen Ziele: I. Verbesserung der Wertschöpfung, der Beschäftigung und der Einkommenssituation II. Entwicklung lebendiger und lebenswerter Orte im Lausitzer Seenland III. Pflege und Entwicklung der Kultur- und ErlebnisLandschaft IV. Sicherung der Nachhaltigkeit bei der Umsetzung der LES Die LES der Region Lausitzer Seenland finden Sie hier:LES Lausitzer Seenland (Stand 09.08.2021)
|